Logo von: Mehr Generationen Haus - Wir leben Zukunft vor - Saarlouis
  • Über uns
  • Angebote und Schwerpunkte
  • Meldungen
  • Pressemitteilungen
  • Sich engagieren
Sich engagieren

Schwerpunkte

Generationenübergreifende Begegnung und Kommunikation

...vermittelt gegenseitigen Respekt der Generationen als Bereicherung für alle Beteiligten und baut Brücken im täglichen Miteinander.

Weiterlesen

Angebote in dieser Woche

Montag 20.03.2023

10:00Selbsthilfegruppe Depression und Angst Saarlouis-Steinrausch

Weitere interessierte Betroffene sind herzlich willkommen!

16:00Lustig klappern die Nadeln in der "neuen" Strickgruppe

Die Teilnehmer:innen treffen sich in gemütlicher Atmosphäre, um zusammen zu stricken, Gespräche zu führen, neue Materialien auszuprobieren,…

19:30Selbsthilfegruppe für Suchtkranke und deren Angehörige

Gruppenabende jeden Montag um 19.30 Uhr im MGH "Miteinander der Generationen", Konrad-Adenauer-Allee 138, 66740 Saarlouis-Steinrausch

Dienstag 21.03.2023

12:00Die KochBar - Miteinander Essen

Unser Team der KochBar empfängt Sie im März zum gemeinsamen Mittagessen im "Miteinander der Generationen". Wir sind zu den gewohnten Terminen jeden…

14:00Bridge-Club-Treff 7

Der BC Dillingen Treff 7 veranstaltet in der Regel dienstags zwischen 14 und 18 Uhr seine Bridgeturniere im Miteinander der Generationen.

14:30Rommé-Club

Jeden Dienstag um 14.30 Uhr treffen sich die Damen des sog. "Rommé-Clubs" im Miteinander der Generationen zum gemeinsamen Kartenspielen.

18:30Hatha-Joga (Gruppe 1 um 18.30 Uhr | Gruppe 2 um 19.30 Uhr)

Für interessierte Vereinsmitglieder bietet der TSV Ford Steinrausch jeweils dienstags abends Hatha-Joga an - momentan im Miteinander der Generationen.

18:30Progressive Muskelentspannung (PMR)

Kursstart am 31. Januar 2023, 8 Termine jeweils 18.30 - 19.30 Uhr Leitung: Annette Bachmann-Vicktor, zertifizierte Entspannungstrainerin

19:30Hatha-Joga (Gruppe 1 um 18.30 Uhr | Gruppe 2 um 19.30 Uhr)

Für interessierte Vereinsmitglieder bietet der TSV Ford Steinrausch jeweils dienstags abends Hatha-Joga an - momentan im Miteinander der Generationen.

Mittwoch 22.03.2023

08:30PC Club

Der PC Club im MdG bietet PC-Einsteigern und Neulingen, aber auch Erfahrenen, Hilfestellung beim Umgang mit dem Internet und dem Computer.

14:00Bridge-Club-Treff 7 - Kleingruppe

Zusätzlich zu den Dienstags-Turnieren veranstaltet der BC Dillingen Treff 7 auch mittwochs zwischen 14 und 18 Uhr Bridgeturniere in kleinerer Gruppe…

Donnerstag 23.03.2023

12:00Die KochBar - Miteinander Essen

Unser Team der KochBar empfängt Sie im März zum gemeinsamen Mittagessen im "Miteinander der Generationen". Wir sind zu den gewohnten Terminen jeden…

15:00Seniorenclub Steinrausch

Regelmäßige Treffen: Donnerstags 15 - 17.30 Uhr im "Miteinander der Generationen" - Gemeindezentrum Steinrausch

18:00Deutsch Ausländischer Literaturkreis

Verbessern Sie Ihre Englischkompetenzen auf der Basis ausgewählter literarischer Werke.

Freitag 24.03.2023

09:30Online vernetzt: Videotelefonie und Videokonferenzen

Dieser zweistündige Basiskurs befähigt die Kursbesicher:innen zur erfolgreichen Teilnahme an einer Videokonferenz bzw. einem Webinar.

16:30Schachclub Rochade Saarlouis 1993 e.V.

Schachspielen ist nur was für Genies? Schach ist langweilig? Ganz und gar nicht! Überzeugen Sie sich selbst und schauen Sie einfach mal unverbindlich…

18:00Schachclub Rochade Saarlouis 1993 e.V.

Schachspielen ist nur was für Genies? Schach ist langweilig? Ganz und gar nicht! Überzeugen Sie sich selbst und schauen Sie einfach mal unverbindlich…

19:30Schachclub Rochade Saarlouis 1993 e.V.

Schachspielen ist nur was für Genies? Schach ist langweilig? Ganz und gar nicht! Überzeugen Sie sich selbst und schauen Sie einfach mal unverbindlich…

Samstag 25.03.2023

12:30Selbsthilfe JuP Saarland, Jung und Parkinson

Die Selbsthilfegruppe trifft sich i.d.R. jeden letzten Samstag im Monat um 12.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus "Miteinander der Generationen" …

Sonntag 26.03.2023

Die KochBar - Miteinander Essen: Unser Team der KochBar empfängt Sie im März zum gemeinsamen Mittagessen im "Miteinander der Generationen". Wir sind zu den gewohnten Terminen jeden Dienstag und Donnerstag ab jeweils 12 Uhr vor Ort für Sie da! Auch Abholung des Essens - BITTE NICHT VOR 12.30 UHR - ist nach wie vor möglich.

›Mehr erfahren

Gewaltpräventionstraining für Senior*innen: Leider werden immer wieder Menschen Opfer von Gewalt. Betroffen sind besonders Kinder, Senior*innen, Menschen mit Handicap und Frauen. Wenn Senior*innen Übergriffen oder Aggressionen durch andere begegnen, sind das frühzeitiige Erkennen einer Gefahr und ein selbstsicheres Verhalten und Auftreten…

›Mehr erfahren

"JelGi basic/popular/seasons" - Gitarre spielen: Erlernen Sie in wenigen Stunden, wie Sie ohne Vokenntnise Kinder- und Volkslieder, populäre Lieder und Songs ganz einfach begleiten können.

›Mehr erfahren

Tablet-Kurse der Kampagne "Onlinerland Saar": Onlinerland Saar ist eine saarländische Kampagne des MedienNetzwerk SaarLorLux e.V. mit der Landesmedienanstalt Saarland zur Internetqualifizierung und Förderung der Medien- und Internetkompetenz der Generation 60+. Sie verfolgt das Ziel, den Saarländerinnen und Saarländern den Einstieg ins…

›Mehr erfahren

Jugendfreizeit 2023: 13 Tage in Südfrankreich. Du hast Lust auf Urlaub mit anderen Jugendlichen, Sommer, Sonne, Action und Gemeinschaft? Dann meld Dich an!

›Mehr erfahren

Selbsthilfegruppe Depression und Angst Saarlouis-Steinrausch: Weitere interessierte Betroffene sind herzlich willkommen!

›Mehr erfahren

Selbsthilfe JuP Saarland, Jung und Parkinson: Die Selbsthilfegruppe trifft sich i.d.R. jeden letzten Samstag im Monat um 12.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus "Miteinander der Generationen" Konrad-Adenauer-Allee 138 66740 Saarlouis Steinrausch

›Mehr erfahren

Progressive Muskelentspannung (PMR): Kursstart am 31. Januar 2023, 8 Termine jeweils 18.30 - 19.30 Uhr Leitung: Annette Bachmann-Vicktor, zertifizierte Entspannungstrainerin

›Mehr erfahren

Offenes Frühstück im Café Miteinander: Gleich am Mittwoch, 4. Januar lädt das Team des Café Miteinander alle Interessierten zum Offenen Frühstücksbuffet im MGH "Miteinander der Generationen", Konrad-Adenauer-Allee 138, 66740 Saarlouis-Steinrausch ein.

›Mehr erfahren

Rommé-Club: Jeden Dienstag um 14.30 Uhr treffen sich die Damen des sog. "Rommé-Clubs" im Miteinander der Generationen zum gemeinsamen Kartenspielen.

›Mehr erfahren

Halleluja Singers: Aktuell bestehen die Halleluja Singers aus 28 Sängerinnen und 4 Sängern, die sich jeden Mittwoch um 19 Uhr im Miteinander der Generationen treffen. Das Miteinander geht über Proben und Projekte hinaus: Beim jährlichen Sommerfest, der Weihnachtsfeier und dem jährlichen Chorwochenende verbringen die…

›Mehr erfahren

Lustig klappern die Nadeln in der "neuen" Strickgruppe: Die Teilnehmer:innen treffen sich in gemütlicher Atmosphäre, um zusammen zu stricken, Gespräche zu führen, neue Materialien auszuprobieren, Informationen auszutauschen und - bei Bedarf - sich fachkundig anleiten zu lassen.

›Mehr erfahren

Selbsthilfegruppe für trauernde Eltern: Der Verein Trauernde Etern und Kinder im Saarland e.V. stellt Hilfsangebote sowohl für Erwachsene als auch für Kinder und Jugendliche, darunter auch die Selbsthilfegruppe für trauernde Eltern jeden 3. Donnerstag im Monat von 19.30 bis ca. 21.30 Uhr im Miteinander der Generationen,…

›Mehr erfahren

Virtuelles Mehrgenerationenhaus (VMGH) Saarlouis: Das Virtuelle Mehrgenerationenhaus macht seine "Bewohner" mit neuen interaktiven Kommunikationsmöglichkeiten vertraut und verbindet dadurch Generationen.

›Mehr erfahren

Bridge-Club-Treff 7: Der BC Dillingen Treff 7 veranstaltet in der Regel dienstags zwischen 14 und 18 Uhr seine Bridgeturniere im Miteinander der Generationen.

›Mehr erfahren

Blutspende in Saarlouis: Spende Blut, rette Leben !!!

›Mehr erfahren

Selbsthilfegruppe für Suchtkranke und deren Angehörige: Gruppenabende jeden Montag um 19.30 Uhr im MGH "Miteinander der Generationen", Konrad-Adenauer-Allee 138, 66740 Saarlouis-Steinrausch

›Mehr erfahren

Beratung für Lebensfragen: Seit 2014 stellt der Diplom-Psychologe Rudolf Hofrichter ehrenamtlich sein Know-how dem Mehrgenerationenhaus zur Verfügung, so dass wir eine für Ratsuchende kostenfreie Beratung in Lebensfragen anbieten können.

›Mehr erfahren

Schachclub Rochade Saarlouis 1993 e.V.: Schachspielen ist nur was für Genies? Schach ist langweilig? Ganz und gar nicht! Überzeugen Sie sich selbst und schauen Sie einfach mal unverbindlich bei uns im Training vorbei.

›Mehr erfahren

PC Club: Der PC Club im MdG bietet PC-Einsteigern und Neulingen, aber auch Erfahrenen, Hilfestellung beim Umgang mit dem Internet und dem Computer.

›Mehr erfahren

  • Bundesprogramm
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Materialien
  • Impressum

Das Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus.
Miteinander – Füreinander

Am 1. Januar 2021 startete das Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus. Miteinander – Füreinander des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Über einen Zeitraum von acht Jahren werden rund 530 Mehrgenerationenhäuser bundesweit gefördert, die sich als Begegnungsorte in den Nachbarschaften für ein Miteinander und Füreinander der Generationen und damit für gesellschaftlichen Zusammenhalt einsetzen. In enger Abstimmung mit ihren Kommunen und weiteren Partnern im Sozialraum entwickeln die Mehrgenerationenhäuser Angebote, die auf die Bedarfe der Menschen abgestimmt sind. So bieten sie beispielsweise Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf, machen Bürgerinnen und Bürger digital fit, bieten Beratungsleistungen und helfen, Einsamkeit zu überwinden und zu vermeiden, Teilhabe, die Möglichkeit zum Engagement und zum Mitgestalten werden dabei großgeschrieben. Ganz gleich ob im ländlichen oder städtischen Raum, die Häuser tragen mit Ihrer Arbeit zu einem attraktiven Wohn- und Lebensumfeld bei und leisten  einen wichtigen Beitrag zur Schaffung gleichwertiger Lebensverhältnisse in Deutschland.
Mehr über das Bundesprogramm

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und JugendAlphaDekade 2016 - 2026

Unterstützer: