Digitale Verschlüsselung begegnet Ihnen täglich, ob bei der WLAN-Anmeldung, beim Bezahlen mit der EC-Karte, beim E-Mail schreiben oder beim Online-Banking. Lernen Sie bei uns, warum Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ein wichtiger Bestandteil der modernen Kommunikationssicherheit ist und warum sie dazu beiträgt, Ihre persönlichen Daten zu schützen.
Zu Beispielen wie Messenger-Diensten wie WhattsApp, Online-Banking, aber auch Passkeys und Blockchain erfahren Sie hier die Funktionsweise und Relevanz von Verschlüsselung.
Bringen Sie zum Üben uns Austesten Ihr eigenes Tablet oder Smartphone mit. Bei Bedarf stallen wir Ihnen gerne ein Leihgerät für die Dauer des Kurses zur Verfügung.
Hintergrund:
Die Tablet-Treffs des Projekts "Medien|66" laufen seit diesem Jahr unter diesem neuen Namen und gehen aus dem Ihnen bekannten Tablet-Kursen des "Virtuellen Mehrgenerationenhauses" (VMGH) hervor.
weitere Termine (jeweils donnerstags von 17-19 Uhr):
- 03.07.2025: KI-Anwendungen für den Alltag
- 11.09.2025: Unterwegs und auf Reisen mit dem Handy oder Tablet
- 20.11.2025: Einblicke in Social Media
Dank einer Kooperation mit dem Ministerium für Verbraucherschutz gibt es ebenfalls donnerstags von 17-19 Uhr den folgenden Zusatztermin:
- 12.06.2025: Sicher einkaufen und bezahlen - Die Fallstricke asiatischer Online-Shops