Indikation von Entspannungstraining bei Kindern:
- zur allgemeinen Gesundheitsvorsorge
- Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit
- Vertrauen in die keigene Fähigkeit wird gestärkt
- positive Auswirkugn auf die schulische Leistung
- Stärkung des Immunsystems usw.
- bei einfachen Verhaltensstörungen
- Bettnässen
- Schlafstörungen
- Angstbewältigung (auch Prüfungsangst) usw.
- zum Abbau psychosomatischer Störungen
- kindliche Migräne
- Kopfschmerzen usw.
- zur Unterstützung während belastender Zeiten
- Nervosität und innere Anspannung
- Leistungs- und Verhaltensschwierigkeiten
- persönliche Probleme und Konflikte usw.
Entspannugnsübungen bei Kindern werden immer in Kombination mit Bewegungsspielen durchgeführt. Kinder im Grundschulalter profitierren am stärksten von Entspannungsübungen. Mit jüngeren Kindern lassen sich dennoch insbesondere Übungen mit Elementen aus dem Autogenen Training durchführen. Die Kinder werden spileerisch an die Entspannugnstechniken herangeführt.
Nähere Informationen bei der Referentin Carmen Bonner (Entspannugnspädagogin, Yogatrainerin für Schwangere / Mutter Kind) unter Tel.: 0151 - 21238696
Kursgebühr: 33Euro für 6 Termine
Der Kurs ist eine Kooperationsveranstaltung des MGH "Miteinander der Generationen" und der Katholischen Familienbildungsstätte Saarlouis e.V. (FBS)
Die Kurstermine finden jeweils von 15.30 - 16.15 Uhr am 27.2., 6.3., 13.3., 20.3., 27.3. und 3.4. im Miteinander der Generationen, Konrad-Adenauer-Allee 138 in Saarlouis-Steinrausch statt.
Anmeldung bei der Katholischen Familienbildungsstätte unter Tel.: 06831 - 43637 oder über das Anmeldeformular auf der Webseite der FBS. Dort finden Sie auch weitere Teilnahmeinfos.